Sabrina, die Gründerin von MALIA BRIDAL, ist seit ihrer Kindheit von der Brautmodenbranche begeistert. Nachdem sie viel Erfahrung in der Branche gesammelt hatte, ergriff sie die Chance, Cinderella Braut- und Abendmoden Wuppertal zu übernehmen und startete 2020 ihr eigenes Unternehmen, MALIA BRIDAL. Mit einem neuen Look und Konzept bietet das Unternehmen nun exklusive und moderne Brautkleider von ausgesuchten Designern an. Sabrina’s Vision ist es, gemeinsam mit jeder Braut das perfekte Traumkleid zu finden, das perfekt zu ihrer Figur und Persönlichkeit passt.
2021 übernahm Sabrina Kocks den Familienbetrieb Cinderella Love Story von ihrer Tante. Unvorhersehbare Ereignisse wie die Flutkatastrophe im Juli 2021 sowie die Pandemie erschwerten ihr den Start in die Selbstständigkeit. Sie suchte Hilfe bei einer branchenfremden Agentur, die wenig an ihren persönlichen Geschäftszielen interessiert war.
Sabrina, die Gründerin von MALIA BRIDAL, ist seit ihrer Kindheit von der Brautmodenbranche begeistert. Nachdem sie viel Erfahrung in der Branche gesammelt hatte, ergriff sie die Chance, Cinderella Braut- und Abendmoden Wuppertal zu übernehmen und startete 2020 ihr eigenes Unternehmen, MALIA BRIDAL. Mit einem neuen Look und Konzept bietet das Unternehmen nun exklusive und moderne Brautkleider von ausgesuchten Designern an. Sabrina’s Vision ist es, gemeinsam mit jeder Braut das perfekte Traumkleid zu finden, das perfekt zu ihrer Figur und Persönlichkeit passt.
2021 übernahm Sabrina Kocks den Familienbetrieb Cinderella Love Story von ihrer Tante. Unvorhersehbare Ereignisse wie die Flutkatastrophe im Juli 2021 sowie die Pandemie erschwerten ihr den Start in die Selbstständigkeit. Sie suchte Hilfe bei einer branchenfremden Agentur, die wenig an ihren persönlichen Geschäftszielen interessiert war.
Nach gemeinsamen Gesprächen stellte sich heraus, dass der Name Cinderella Love Story nicht zur Inhaberin und ihrer Unternehmensvision passte. Ein Rebranding, bestehend aus dem neuen Namen Malia Bridal, neuem Logo sowie neuer Webseite, sorgte für eine bessere Identifikation und Zielgruppenansprache. Durch regelmäßige und ansprechende Inhalte auf den Social-Media-Kanälen konnte Malia Bridal nun langfristig eine starke Bindung zu ihren Followern aufbauen und die Markenbekanntheit weiter steigern.
Auf diese neue Marke zahlten dann die professionellen Werbeschaltungen auf Facebook, Instagram und Google ein.
Im Laufe unserer Zusammenarbeit etablierte die Jung-Unternehmerin Kundenevents wie den sogenannten Malia Day, der bei ihrer Zielgruppe großen Anklang fand. Es handelt sich dabei um einen unverbindlichen Stöbertag, der neue Kunden anzieht, unschlüssigen Bräuten bei ihrer Entscheidung hilft und schließlich neue Termine generiert.
Die professionellen Werbeschaltungen auf Meta und Google haben das Unternehmen gezielt beworben und somit eine größere Aufmerksamkeit erzeugt. Dies führt wiederum zu mehr Terminbuchungen.
Neben der Modernisierung und Aufwertung der Außenwahrnehmung gelang es Sabrina während unserer Zusammenarbeit, in das Fernsehformat "Zwischen Tüll und Tränen" aufgenommen zu werden.
Im Laufe unserer Zusammenarbeit konnten wir den Bruttojahresumsatz von 2021 bis 2022 um 150% steigern.
Sabrina schafft es, mit etablierten Events und eigenen Aktionen die Kontrolle über neue Termine zu behalten.
Inhaberin von Malia Bridal
Just Brides
Dalbergstr. 14
36037 Fulda